Herzlich Willkommen am
BSZ für Gesundheit und Sozialwesen
Das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen "Karl August Lingner" ist eine staatliche berufsbildende Schule Sachsens. Alle Bildungsgänge sind schulgeldfrei. Das BSZ wurde am 02.03.07 nach gut dreijähriger Bauzeit feierlich auf der Maxim-Gorki- Straße 39 eingeweiht und auf den Namen “Karl August Lingner” getauft. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Pkw gut zu erreichen.

Grußwort Schulleiterin
Wir, das sind ca. 1160 SchülerInnen und Auszubildende und über 95 LehrerInnen, Referendare, Sekretärinnen und technische MitarbeiterInnen, die hier lernen, lehren und arbeiten. Sie sind herzlich eingeladen, sich über Bildungsangebote, Lehrinhalte, schulische Strukturen und Neuigkeiten zu informieren.

Der für rund 21 Millionen Euro errichtete Komplex gehört zu den modernsten Schulgebäuden mit Fachräumen, Laboren und Werkstätten, einem Lehrküchenkomplex, Pflegekabinetten und einer Drei-Feld-Sportanlage.
Karl August Lingner
Odol-Mundwasser, Deutsches Hygienemuseum, Sächsisches Serumwerk, Lingnerschloss – Karl August Lingner hat Spuren hinterlassen in Dresden. Doch wer war dieser Mann, dessen Namen unser BSZ trägt?
Aktion "Try out & Find out" DAYsFür alle, die Verantwortung übernehmen wollen!
Für alle Schülerinnen und Schüler, die noch unentschlossen sind und eine Orientierungshilfe benötigen, bieten wir die Möglichkeit eines TRY OUT & FIND OUT - DAYs an. Dafür laden wir interessierte Schülerinnen und Schüler im November und Dezember in unser Berufliches Schulzentrum ein. Hier können Sie für vier bis acht Schnupperstunden einen Einblick in verschiedene medizinische und soziale Berufsfelder und unterschiedliche Schularten gewinnen.
Haben Sie Interesse? Dann nutzen Sie das nachfolgende Kontakformular. Bitte hinterlassen Sie uns eine kurze Nachricht zum gewünschten Ausbildungsgang und Tag/Woche.
Vielen Dank
weitere Informationen finden Sie hier:
Formular
Aktuelles:
NEU - MDR Kultur Podcast
Flugmodus - 4 Jugendliche ohne Handy
Unser Schulprojekt im Beruflichen Gymnasium als MDR Kultur Podcast
unbedingt reinhören! Bildquelle: Flugmodus - 4 Jugendliche ohne Handy | MDR.DE
Öffnungszeiten Sekretariat

Unterrichtszeiten
Studien- und Berufsberatung
Unser Kooperationspartner
Mietra - Schließfach
An unserer Schule stehen -Schließfächer für Sie bereit.
Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetet und die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen.
Hier geht’s zur Schließfach-Anmeldung
> Anmeldung Mietra-Schließfach am BSZ
Stellenausschreibung - Schulsekretär
Im Amt für Schulen, Abteilung Zentrale Dienste der Landeshauptstadt Dresden, sind die Stellen
Schulsekretär
(m/w/d)
Chiffre: 40221003
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und befristet als Abwesenheitsvertretungen zu besetzen.
Lehrer werden in Sachsen
mehr erfahren --> Lehrer werden in Sachsen
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in Kraft. Es gewährt ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Information, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.