Bewerbung
- Die Bewerbung richten Sie bis zum 31. März des jeweiligen Jahres per Post an folgende Anschrift:
Bewerbungen sind ab sofort nur mit dieser unterschriebenen Erklärung (Information über die Erhebung personenbezogener Daten) möglich.
Anmeldung an:
Berufliches Schulzentrum
für Gesundheit und Sozialwesen Dresden
Maxim- Gorki- Straße 39
01127 Dresden
Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf elektronischem Weg nicht bearbeitet werden.
Einzureichende
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Tabellarischer Lebenslauf mit schulischem u. beruflichem Werdegang
2 Passbilder
Beglaubigte Zeugniskopien (Realschulabschluss, Versetzungszeugnis v. Klasse 10 nach Klasse 11 des Gymnasiums, Nachweis der Berufsausbildung)
unterschriebene Erklärung (Information über die Erhebung personenbezogener Daten)
Ziel der Ausbildung
Ziel des Bildungsganges ist
das Erlangen der allgemeinen Hochschulreife zur Aufnahme eines Studiums an jeder Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie
Zulassungsvoraussetzung/Zielgruppe
Schüler von Oberschule:
Realschulabschluss oder ein gleichwertiger mittlerer Schulabschluss ø ≤ 2,5 , wobei in den Kernfächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Biologie mindestens zweimal die Note "gut" erteilt wurde
Bewerber dürfen bei Schuljahresbeginn das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben
Realschulabgänger mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung:
Realschulabschluss ø ≤ 3,0, wobei in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch keine Note schlechter als „befriedigend“ sein darf und
Abschlusszeugnis der Berufsschule oder Berufsfachschule ø ≤ 2,5
Bewerber dürfen bei Schuljahresbeginn das 21. Lebensjahr nicht vollendet haben
Schüler von Gymnasien:
Versetzungsentscheidung von Klasse 10 nach Jahrgangsstufe 11
Bewerber dürfen bei Schuljahresbeginn das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben
Dauer:
Dreijährige Vollzeitausbildung:
Orientierungsphase in Klasse 11 mit einem zweiwöchigen Praktikum,
Qualifikationsphase Jahrgangsstufe 12/13 im Kurssystem