Sprechzeiten: individuelle Abspreche & siehe Aushang Beratungszimmer B-1.100
Kontakt: claudia.rieske@bszgeso.lernsax.de
Liebe Schüler,
gern möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin seit 2010 an dieser Schule tätig und unterrichte im Fachbereich V vorrangig sozialpädagogische Lernfelder und Ethik.
Neben den im Studium erworbenen Kenntnissen, erweitere ich meine Beraterfähigkeit während der Qualifikation zur Beratungslehrerin.
Gern unterstütze ich Sie bei der Bewältigung Ihrer Probleme und stehe Ihnen mit Rat zur Seite.
Gemeinsam können wir Lösungswege finden und Perspektiven schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Rieske
Beratungslehrer N.N.
Aufgabengebiete der Beratung
Information und Beratung von Erziehungsberechtigten und Schüler*innen in allen Fragen, die mit Bildung und Ausbildung zu tun haben.
Hilfe bei Schulschwierigkeiten / Schulprobleme
Vermittlung von Unterrichtshilfen: „Schüler*innen helfen Schüler*innen“
Erarbeitung von effektiven Lern- und Arbeitstechniken
Hilfestellung bei Motivationsproblemen
Schullaufbahnberatung
Orientierungshilfe im Vorfeld der Berufs- und Studienwahl
bei persönlichen Konflikten
bei finanziellen Schwierigkeiten (Sozialleistungen, Bildungsförderung, Unterhalt)
gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Wohnraum (Miete, Wohnsitz)
wenn ihr nicht mehr Ein noch Aus wisst
Grundsätze der Beratung
Beratung ist grundsätzlich freiwillig
Beratung erfolgt vertraulich. Die Beratungslehrkrädfte unterliegen einer Schweigepflicht
Beratung ist kostenlos
Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe
Sprechen Sie mich oder uns an:
Beratunslehrerin: C. Rieske
claudia.rieske@bszgeso.lernsax.de
Kontakt: Sekretariat: 0351 - 206934-0 bzw. sekretariat@bszgeso.lernsax.de
Beratungszimmer: B-1.100 Postfach in (Gebäude A): Nr. 99
Sprechzeit:
Frau Rieske: nach individueller Absprache per Mail/ Telefon & siehe Aushang Beratungszimmer B-1.100
Mit freundlichen Grüßen
Beratungslehrkraft: C. Rieske